Helena, Leonardo, Alfons und Adrian erkämpften am 1.2.2020 in der zentralen Endrunde in Großröhrsdorf mit zwei Siegen und einem Unentschieden den Bronzerang und die Qualifikation zur Sachsenmeisterschaft U10. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg.
Jan 27
Kreiseinzelmeisterschaft 2020 Kreis Görlitz
Am 25.1.2020 fand in Löbau die zweite Runde der Kreismeisterschaften im Nachwuchs mit 42 Teilnehmern in drei Alterskategorien statt. Der SC 1994 Oberland war bei dieser Schnellschachveranstaltung mit Leonardo Bluhm und Adrian Günther in der Turniergruppe U 8-10 Jahren dabei. In der Altersklasse U 12-14 Jahren starteten Riku Selig und der Neuzugang Oliver Krahl aus Neueibau. Leonardo triumphierte ungeschlagen in seiner Altersklasse. Danke an den Löbauer SV für die Ausrichtung und an Christian Rösler vom SC 90 Niesky, der als Turnierleiter fungierte. Die nächste Runde findet im März statt. (FPR.)

Jan 24
2. Schulschachpokal 2019/20
am 23. Januar 2020 in der Lessing-Grundschule Zittau
Gruppe A
*Turnier-WZ nach der 2. Runde
Pl. |
Vorname Name |
DWZ |
Schule (Kl) |
AK |
S |
R |
V |
Pkte |
TWZ* |
1 |
Domenik Horn |
1063 |
OS Schlieben(9) |
4 |
1 |
0 |
4,5 |
1148 |
|
2 |
Julian Hentschke |
1007 |
GS Weinau(4) |
12 |
4 |
0 |
1 |
4,0 |
1074 |
3 |
Martin Leipert |
1038 |
CWG(8) |
3 |
1 |
1 |
3,5 |
1053 |
|
4 |
Alfons Neuke |
816 |
GS Mhwdf(3) |
10 |
3 |
1 |
1 |
3,5 |
920 |
5 |
Riku Seelig |
819 |
CWG(5) |
12 |
2 |
1 |
2 |
2,5 |
818 |
6 |
Nick Lehmann |
705 |
GS Weinau(4) |
10 |
2 |
1 |
2 |
2,5 |
789 |
7 |
Ludvik Sajtar |
761 |
Schkola(3) |
10 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
797 |
8 |
Leonardo Bluhm |
938 |
GS Leu(3) |
10 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
926 |
9 |
Helena Rößler |
973 |
GS Leu(3) |
10 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
902 |
10 |
Johannes Siodmok |
866 |
CWG(6) |
1 |
1 |
3 |
1,5 |
819 |
|
11 |
Oliver Krahl |
682 |
OS Oderwitz(7) |
1 |
0 |
4 |
1,0 |
679 |
|
12 |
Jamie Engelmann |
687 |
Less-GS(3) |
10 |
1 |
0 |
4 |
1,0 |
680 |
Gruppe B
*Turnier-WZ nach der 2. Runde
Pl. |
Vorname Name |
TWZ |
Schule (Kl) |
AK |
S |
R |
V |
Pkte |
TWZ* |
1 |
Elija Arnhold |
760 |
Zinsdf Herrnhut(8) |
5 |
0 |
1 |
5,0 |
791 |
|
1 |
Luca Naak |
583 |
Zinzdf Herrnhut(5) |
12 |
5 |
0 |
1 |
5,0 |
748 |
3 |
Ruben Fodrowski |
484 |
Schlieben(8) |
4 |
0 |
2 |
4,0 |
637 |
|
4 |
Joe Hirche |
536 |
Busch-GS(4) |
12 |
4 |
0 |
2 |
4,0 |
650 |
5 |
Bastian Spiegelhauer |
698 |
Less-GS(4) |
12 |
4 |
0 |
2 |
4,0 |
698 |
6 |
Annalena Griep |
594 |
OS Oderwitz(8) |
3 |
1 |
2 |
3,5 |
594 |
|
7 |
Marek Donath |
549 |
GS Bertsdorf(3) |
10 |
3 |
0 |
3 |
3,0 |
580 |
8 |
Helen Präfke |
582 |
CWG(8) |
3 |
0 |
3 |
3,0 |
595 |
|
9 |
Daniel Weickelt |
565 |
GS Weinau(2) |
8 |
3 |
0 |
3 |
3,0 |
574 |
10 |
Elias Spal |
658 |
Schkola(3) |
10 |
2 |
0 |
4 |
2,0 |
644 |
11 |
Jona Marcellino |
611 |
GS Leutersdorf(2) |
8 |
2 |
0 |
4 |
2,0 |
601 |
12 |
Kiryl Patotski |
469 |
CWG(7) |
2 |
0 |
4 |
2,0 |
469 |
|
13 |
Tom Schmidt |
596 |
OS Schlieben(8) |
1 |
0 |
5 |
1,0 |
583 |
|
14 |
Lukas Steudtner |
525 |
GS Seifhdf(1) |
8 |
0 |
1 |
5 |
0,5 |
515 |
Gruppe C1
Pl. |
Vorname Name |
TWZ |
Schule (Kl) |
AK |
S |
R |
V |
Pkte |
TWZ* |
1 |
Konja Rehm |
450 |
Zinzdf Herrnhut(5) |
12 |
4 |
1 |
0 |
4,5 |
639 |
2 |
Julius Renger |
607 |
GS Mhwdf(4) |
12 |
3 |
2 |
0 |
4,0 |
651 |
3 |
Max Hoffmann |
537 |
GS Mhwdf(4) |
12 |
3 |
2 |
0 |
4,0 |
640 |
4 |
Domenic Kirsche |
444 |
OS Oderwitz(5) |
12 |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
509 |
5 |
Lukas Schmidt |
452 |
OS Schlieben(5) |
12 |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
503 |
6 |
Arthur Barannikov |
397 |
GS Busch(3) |
10 |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
475 |
7 |
Maurice Beyer |
450 |
OS Schlieben(8) |
1 |
2 |
2 |
2,0 |
448 |
|
8 |
Rasul Baimurzaev |
582 |
OS Weinau |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
574 |
|
9 |
Ben Thümmel |
439 |
OS Oderwitz(5) |
12 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
437 |
10 |
Tyler Espig |
445 |
OS Schlieben(8) |
1 |
2 |
2 |
2,0 |
444 |
|
11 |
Hugo Stäglich |
446 |
OS Oderwitz(5) |
12 |
1 |
1 |
3 |
1,5 |
442 |
12 |
Philipp-Fips Hoffmann |
428 |
OS Schlieben(5) |
1 |
1 |
3 |
1,5 |
424 |
|
13 |
Leonie Lange |
441 |
CWG(8) |
1 |
1 |
3 |
1,5 |
437 |
|
14 |
Janine Arnhold |
446 |
Zinzdf Herrnhut(8) |
1 |
0 |
4 |
1,0 |
439 |
Gruppe C2
Pl. |
Vorname Name |
TWZ |
Schule (Kl) |
AK |
S |
R |
V |
Pkte |
TWZ* |
1 |
Justin-Noah Krtschil |
398 |
GS Leutersdorf(1) |
8 |
4 |
0 |
1 |
4,0 |
526 |
2 |
Tobias Dreßler |
433 |
GS Seifhdf(2) |
8 |
4 |
0 |
1 |
4,0 |
537 |
3 |
Stepan Prochazka |
400 |
GS Weinau(1) |
8 |
4 |
0 |
1 |
4,0 |
523 |
4 |
Moritz Koziol |
397 |
Schkola(3) |
10 |
3 |
1 |
1 |
3,5 |
485 |
5 |
Charly Theilig |
436 |
Schkola(4) |
12 |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
460 |
6 |
Pia Gäbler |
400 |
Schkola(3) |
10 |
2 |
2 |
1 |
3,0 |
440 |
7 |
Rashid Baimurzaev |
400 |
GS Busch(3) |
10 |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
448 |
8 |
Max Gottschalt |
432 |
GS Seifhdf(2) |
10 |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
452 |
9 |
Paul Wobst |
400 |
GS Mhwdf(2) |
10 |
2 |
1 |
2 |
2,5 |
400 |
10 |
Paul Kubitz |
400 |
GS Seifhdf(4) |
10 |
2 |
1 |
2 |
2,5 |
400 |
11 |
Luca Günther |
439 |
GS Leutersdorf(2) |
10 |
2 |
2 |
1 |
3,0 |
436 |
12 |
Danilo Cegar |
398 |
GS Less(1) |
8 |
1 |
2 |
2 |
2,0 |
396 |
13 |
Elisabeth Lange |
365 |
GS Less(2) |
8 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
361 |
14 |
Eddy Trenkler |
400 |
GS Seifhdf(2) |
10 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
396 |
14 |
Emil Koban |
369 |
GS Less(2) |
10 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
365 |
16 |
Oscar Donath |
400 |
GS Leutersdorf(1) |
8 |
1 |
1 |
3 |
1,5 |
392 |
17 |
Emanuel Pierre Kelz |
391 |
GS Less(1) |
8 |
1 |
0 |
4 |
1,0 |
381 |
Insgesamt nahmen 57 Kinder und Jugendliche aus 13 Schulen teil!
U 8: 1. Daniel Weickelt 2. Jona Marcellino 3. Lukas Steudtner
U10: 1. Alfons Neuke 2. Leonardo Bluhm 3. Helena Rößler
U12: 1. Julian Hentschke 2. Riku Seelig 3. Luca Naak
Die 3. Runde findet im neuen Schuljahr am
Mittwoch, den 18. März 2020 in der OS Richard-von-Schlieben Zittau statt.
Jan 20
Mit Sieg für Grand- Prix-Finale qualifiziert
Am vorletzten Januarwochenende fuhr Helena Rößler nach Windisch-Leuba, um am Mädchen Grand Prix teilzunehmen.
Dieses Turnier wurde 2016 ins Leben gerufen, um Mädchen in allen Altersklassen bis u25 die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten untereinander zu beweisen. In vielen Regionalturnieren qualifizieren sich dort die jeweils drei Besten für das Deutschland – Finale, das Ende Februar im hessischen Limburg stattfindet.
Nachdem alle eingetroffen waren stellte sich heraus, dass Helena unter den 9 Teilnehmerinnen ihrer Altersklasse die höchste Wertzahl hatte, und damit zum engsten Favoritinnenkreis gehörte.
Das kann natürlich auch eine Bürde sein.
Die ersten 4 Runden meisterte sie gut, indem sie auch Partien, in denen sie zeitweise im Nachteil war, gewann. Danach stand schon fest, dass Helena aus den Qualifikationsrängen nicht mehr zu verdrängen war. Ihre letzte Partie spielte sie dann unter ihren Fähigkeiten und verlor infolgedessen.
Mit 4 Punkten aus 5 Runden war sie zwar mit zwei weiteren Mädchen punktgleich, belegte aber aufgrund der besseren Wertung – sie hatte immer die stärksten Gegnerinnen bekommen- den verdienten ersten Platz.
Am Ende konnte die glückliche Siegerin einen Pokal und einen schönen Preis mit nach Hause nehmen.
Nun wünschen wir ihr viel Erfolg beim Finale in Limburg. (MH)
Jan 01
Alles Gute für das Jahr 2020
Liebe Schachfreunde,
ich hoffe, ihr habt ein paar besinnliche Tage in der Weihnachtszeit genießen können und den Jahreswechsel gut überstanden. Ich wünsche euch Kraft und Zuversicht für das kommende Jahr. Vor uns stehen einige große Herausforderungen. Werden unsere Mannschaften den erfolgreichen Kurs in ihren Spielklassen beibehalten können? Wird die 25. Euroregionale Schachwoche ein Höhepunkt oder ist unser Turnier in die Jahre gekom-men? Außerdem darf man auf das Abschneiden unserer Jüngsten bei den Bezirks- und vielleicht auch bei den Sachsenmeisterschaften gespannt sein. Für all diese Herausforderungen wünsche ich uns als SC 1994 Oberland viel Erfolg
Frank-Peter Rößler
Nov 14
Sparkassenturnier Hoyerswerda
Vom 7. bis 8. September fand in Hoyerswerda das Vierer-Mannschaftsturnier der Ostsächsischen Sparkasse statt. 30 Mannschaften spielten um wertvolle Geld- und Sachpreise in den Team- und Einzelkategorien. Neben den Preisambitionen spielte für die meisten Teilnehmer auch die Vorbereitung auf das bevorstehende Punktspieljahr eine wichtige Rolle.
Die als Favoriten gehandelten Mannschaften vom Erfurter SK, Nickelhütte Aue oder auch SK Berlin Zehlendorf waren für uns natürlich kein Vergleichsmaßstab. Trotzdem gingen Oliver Fuchs, Frank-Peter Rößler, Sebastian Szkoludek, Pieter Leipert und Philipp Rößler furchtlos für den SC 1994 Oberland an den Start. Unsere Ergebnisse waren durchwachsen. Neben spektakulären Erfolgen gegen starke Spieler gab es aber auch immer wieder bittere Niederlagen gegen vermeintlich schwächere Schachfreunde. Brisanz besaß das Duell mit dem Lokalrivalen Ebersbach, dass wir dank fairer Spielweise von Gerhard Peschel mit 2,5 : 1,5 für uns entscheiden konnten. Unser Top-Scorer war Pieter, der wegen der Klassenfahrt aber nur am Sonntag zur Verfügung stand. Dummerweise reisten wir früher ab, so dass Sebastian seinen Brettpreis sausen lassen musste. Insgesamt war das Turnier wieder ein schönes Erlebnis.
|
Cottbus-Connection |
Caissa Lubsko II |
SF Nordost Berlin II |
SSG Lübbenau |
Einheit Bautzen II |
FVS ASP Hoyerswerda V |
SpVgg Ebersbach |
SF Nordost Berlin I |
FVS ASP Hoyerswerda IV |
FVS ASP Hoyerswerda III |
TSG Oberschöneweide |
Caissa Lubsko I |
USV Halle I |
Aktivist Welzow |
Lok Halle I |
Einzel Gesamtpunkte |
Einzel Prozent der erreichbaren Punkte |
Rößler, Frank-Peter |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
0 |
0,5 |
0 |
0 |
0 |
0,5 |
0,5 |
0,5 |
5 |
33,33% |
Szkoludek, Sebastian |
0 |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
0,5 |
8,5 |
56,67% |
Fuchs, Oliver |
1 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0,5 |
0,5 |
1 |
0,5 |
0,5 |
1 |
0 |
0 |
0 |
6 |
40,00% |
Leipert, Pieter |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
0,5 |
1 |
1 |
0,5 |
1 |
0 |
5 |
71,43% |
Rößler, Philipp |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
2 |
25,00% |
Mannschaft Brettpunkte |
1 |
2 |
2 |
0 |
1 |
3 |
2,5 |
1,5 |
3,5 |
1 |
1,5 |
3 |
1 |
2,5 |
1 |
26,5 |
44,17% |
Mannschaftspunkte |
0 |
1 |
1 |
0 |
0 |
2 |
2 |
0 |
2 |
0 |
0 |
2 |
0 |
2 |
0 |
12 |
40,00% |
Nov 14
1. Schulschachpokal 2019/20
am 13. November 2019 im Ch.-Weise-Gymnasium
Gruppe A/B Qualifikation
*Turnier-WZ nach der 1. Runde
Pl. |
Vorname Name |
DWZ |
Schule (Kl) |
AK |
S |
R |
V |
Pkte |
TWZ* |
1 |
Oliver Knappe |
1101 |
CWG (8) |
4 |
0 |
1 |
4,0 |
1100 |
|
2 |
Julian Hentschke |
933 |
GS Weinau(4) |
12 |
4 |
0 |
1 |
4,0 |
1007 |
3 |
Lennart Korselt |
840 |
CWG(7) |
4 |
0 |
1 |
4,0 |
928 |
|
4 |
Leonardo Bluhm |
878 |
GS Leu(3) |
10 |
4 |
0 |
1 |
4,0 |
938 |
5 |
Johannes Siodmok |
844 |
CWG(6) |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
866 |
|
6 |
Riku Seelig |
740 |
CWG(5) |
12 |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
819 |
7 |
Helena Rößler |
1038 |
GS Leu(3) |
10 |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
973 |
8 |
Max Haußer Knabe |
931 |
GS Weinau(4) |
12 |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
886 |
9 |
Alfons Neuke |
822 |
GS Mhwdf(3) |
10 |
2 |
1 |
2 |
2,5 |
816 |
10 |
Nick Lehmann |
643 |
GS Weinau(4) |
10 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
705 |
11 |
Oliver Krahl |
599 |
OS Oderwitz(7) |
1 |
2 |
2 |
2,0 |
682 |
|
12 |
Jamie Engelmann |
627 |
Less-GS(3) |
10 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
687 |
13 |
Bastian Spiegelhauer |
656 |
Less-GS(4) |
12 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
698 |
14 |
Ludvik Sajtar |
768 |
Schkola(3) |
10 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
761 |
15 |
Elija Arnhold |
785 |
Zinsdf Herrnhut(8) |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
760 |
|
16 |
Konstantin Häber |
705 |
CWG(6) |
12 |
1 |
1 |
3 |
1,5 |
693 |
17 |
Tom Schmidt |
596 |
OS Schlieben(8) |
1 |
0 |
4 |
1,0 |
596 |
|
18 |
Annalena Griep |
603 |
OS Oderwitz(8) |
0 |
0 |
5 |
0,0 |
594 |
Gruppe B/C Qualifikation
*Turnier-WZ nach der 1. Runde
Pl. |
Vorname Name |
TWZ |
Schule (Kl) |
AK |
S |
R |
V |
Pkte |
TWZ* |
1 |
Daniel Weickelt |
400 |
GS Weinau(2) |
8 |
4 |
0 |
1 |
4,0 |
565 |
1 |
Luca Naak |
450 |
Zinzdf Herrnhut(5) |
12 |
4 |
0 |
1 |
4,0 |
583 |
3 |
Elias Spal |
629 |
Schkola(3) |
10 |
4 |
0 |
1 |
4,0 |
658 |
4 |
Helen Präfke |
450 |
CWG(8) |
4 |
0 |
1 |
4,0 |
582 |
|
5 |
Joe Hirche |
522 |
Busch-GS(4) |
12 |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
536 |
5 |
Ruben Fodorowski |
450 |
Schlieben(8) |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
484 |
|
7 |
Marek Donath |
549 |
GS Bertsdorf(3) |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
549 |
|
8 |
Kiryl Patotski |
450 |
CWG(7) |
10 |
2 |
1 |
2 |
2,5 |
469 |
9 |
Janine Arnhold |
450 |
Zinsdf Herrnhut(8) |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
446 |
|
10 |
Mikulas Müller |
452 |
Schkola(5) |
12 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
450 |
11 |
Wenzel Schiller |
450 |
OS Oderwitz(5) |
12 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
447 |
12 |
Tyler Espig |
450 |
OS Schlieben(8) |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
445 |
|
13 |
Arthur Barannikov |
400 |
GS Busch(3) |
10 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
397 |
14 |
Lukas Schmidt |
457 |
OS Schlieben(5) |
12 |
1 |
1 |
3 |
1,5 |
452 |
15 |
Leonie Lange |
450 |
CWG(8) |
1 |
0 |
4 |
1,0 |
441 |
Gruppe C
*Turnier-WZ nach der 1. Runde
Pl. |
Vorname Name |
TWZ |
Schule (Kl) |
AK |
S |
R |
V |
Pkte |
TWZ* |
1 |
Jona Marcellino |
400 |
GS Leutersdorf(2) |
8 |
5 |
0 |
0 |
5,0 |
611 |
2 |
Lukas Steudtner |
400 |
GS Leutersdorf(1) |
8 |
4 |
0 |
1 |
4,0 |
525 |
3 |
Max Gottwalt |
400 |
GS Seifhdf(2) |
10 |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
432 |
4 |
Charly Theilig |
400 |
Schkola(4) |
12 |
2 |
2 |
1 |
3,0 |
436 |
5 |
Luca Günther |
400 |
GS Leutersdorf(2) |
10 |
2 |
2 |
1 |
3,0 |
439 |
6 |
Tobias Dressler |
400 |
GS Seifhdf(2) |
8 |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
433 |
7 |
Philipp Hoffmann |
363 |
OS Schlieben(5) |
3 |
0 |
2 |
3,0 |
428 |
|
8 |
Moritz Koziol |
370 |
Schkola(3) |
10 |
1 |
3 |
1 |
2,5 |
397 |
9 |
Domenic Kirsche |
450 |
OS Oderwitz(5) |
12 |
2 |
1 |
2 |
2,5 |
449 |
10 |
Hugo Stäglich |
450 |
OS Oderwitz(5) |
12 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
446 |
11 |
Danilo Cegar |
400 |
GS Less(1) |
8 |
1 |
2 |
2 |
2,0 |
398 |
12 |
Emil Koban |
370 |
GS Less(2) |
10 |
2 |
0 |
3 |
2,0 |
369 |
13 |
Marit Hausmann |
400 |
GS Leutersdorf(3) |
10 |
1 |
2 |
2 |
2,0 |
398 |
14 |
Justin-Noah Krtschil |
400 |
GS Leutersdorf(1) |
8 |
1 |
2 |
2 |
2,0 |
398 |
15 |
Ben Thümmel |
450 |
OS Oderwitz(5) |
12 |
0 |
1 |
4 |
0,5 |
439 |
16 |
Emanuel Pierre Kelz |
400 |
GS Less(1) |
8 |
0 |
1 |
4 |
0,5 |
391 |
Insgesamt nahmen 49 Kinder und Jugendliche aus 12 Schulen teil!
Neben der Gesamtpokalwertung gibt es außerdem wieder einen Pokalsieger in den Altersklassen (AK) U8 (20013/12), U10 (2011/10) und U12 (2009/08). Auch diese erhalten nach der 4. Runde am 12. Mai 2020 einen Pokal. Die Plätze 1 bis 10 erhalten Punkte (von 10 bis 1).
U 8: 1. Daniel Weickelt 2. Jona Marcellino 3. Lukas Steudtner
U10: 1. Leonardo Bluhm 2. Helena Rößler 3. Alfons Neuke
U12: 1. Julian Hentschke 2. Riku Seelig 3. Max Haußer Knabe
Nach der Meldung zur 2. Pokalrunde sind vorgesehen: gelb Gruppe A, grün Gruppe B.
Die 2. Runde im neuen Schuljahr findet am
Donnerstag, den 23. Januar 2020 in der Lessing-GS Zittau statt.
Okt 28
Jugendopen Reibitz
Mit Alfons und Adrian betreut durch Herrn Neuke nehmen zwei Oberländer Kinder die Chance war, an diesem sehr schönen Kinderturnier teilzunehmen. Und das durchaus erfolgreich:
Rang | Teilnehmer | Verein/Ort | Punkte | Buchholz |
1. | Kullmann,Theo | TuS Coswig | 6,5 | 31,00 |
1. | Kullmann,Max | TuS Coswig | 6,5 | 31,00 |
3. | Bergmann,Moritz | BSG Grün-Weiß Leipzig | 5 | 32,00 |
4. | Zielke,Constantin | SG Turm Leipzig | 5 | 28,00 |
5. | Backmann,Maximilian | SC Leipzig-Lindenau | 5 | 26,00 |
6. | Barth,Nicolas | SC Leipzig-Lindenau | 4 | 31,50 |
7. | Scheller,Elias | SC Leipzig-Lindenau | 4 | 28,00 |
8. | Sosnicki,Adrian | SG Turm Leipzig | 4 | 27,00 |
9. | Rössler,Leo | SG Turm Leipzig | 3,5 | 30,50 |
10. | Beck,Rafael | SG Turm Leipzig | 3,5 | 25,00 |
11. | Günther,Adrian | SC Oberland | 3,5 | 24,00 |
12. | Neuke,Alfons | SC Oberland | 3,5 | 23,50 |
13. | Moll,Benjamin | SC Leipzig-Lindenau | 3,5 | 21,00 |
14. | Butscher,Aaron | SV Grimma | 3,5 | 20,00 |
15. | Rieprecht,Bela | SG Leipzig | 3 | 25,00 |
16. | Rotzsch,Aaliyah | SC Leipzig-Lindenau | 3 | 22,50 |
17. | Marenz,Emil | SG Turm Leipzig | 3 | 19,50 |
18. | Kohle,Aaron | 60.Grundschule Leipzig | 2,5 | 22,00 |
19. | Baake,Maja | TSV Kitzscher | 2,5 | 18,00 |
20. | Hagenbeck-Hübert,Anja | SV Grimma | 2 | 24,00 |
21. | Keßler,Alfred | SG Turm Leipzig | 2 | 20,00 |
21. | Voigt,Simon | 60.Grundschule Leipzig | 2 | 20,00 |
23. | Strubelt,Björn | 60.Grundschule Leipzig | 2 | 17,50 |
24. | Weitzer,Nele | SC Leipzig-Lindenau | 1 | 20,50 |
Okt 28
IEM u8 in Sebnitz
Sebnitz zeigte sich von seiner besten Seite: bei ruhigem Herbstwetter ließ es sich für die Kinder wunderbar zwischen den einzelnen Partien erholen. Ausrichter und Orga-Team gaben sich ebenfalls die größte Mühe, den Kindern tolle Erlebnisse zu ermöglichen.
Die jungen Spielerinnen und Spieler zeigten teils erstaunliche Kenntnisse. Der Turniersieger Arthur Herrmann setzte sich verdient mit 8/9 durch. Bestes Mädchen wurde Paula Czäczine aus Chemnitz. Somit kann Sachsen sich über einen schönen Doppelerfolg freuen.
Helena spielte insgesamt ein erfolgreiches Turnier, leider gingen die beiden letzten Runden verloren. Die 3,5 Punkte bedeuteten einen Platz etwas unter den Erwartungen. Alle Punkte erzielte sie mit Schwarz, mit Weiß konnten sie ihre chancenreichen Stellungen noch nicht so gut nutzen.
Okt 24
Achtung: Terminänderung Schachwoche
Liebe Schachfreunde, leider hat bei der Erarbeitung der Ausschreibung der Fehlerteufel zugeschlagen. Die 25. Schachwoche in Leutersdorf findet vom 8. bis 16. Februar 2020 statt. In der ersten Version ist fälschlicherweise vom 15. bis zum 23. Februar die Rede.