von 183:883179899 19. November 2025
Am 01.11.2025 fand in den Räumen der Technischen-Universität Dresden das 1. Qualifikationsturnier zur die BEM statt. Gleichzeitig wurde auch ein Mädchenturnier ausgetragen. Insgesamt saßen 145 Kinder und Jugendliche aus Vereinen an den Brettern. Da sie sich nicht für die BEM qualifizieren mussten, ging es im Mädchenwettkampf in erster Linie um Spielpraxis. Andrè und Felix Birnbaum aber kämpften hart um die Berechtigung zur Teilnahme an der BEM 2026 in Sebnitz. Am Ende wurde Andrè in der AK U16 bei 16 Teilnehmern mit einem Punkt aus sieben Runden 14. Felix lag nach sechs Runden in der AK U10 noch aussichtsreich auf Platz neun, scheiterte aber an seiner Aufregung in der letzten Runde. Seine 3 Punkte waren dennoch ein ansprechendes Ergebnis und lassen darauf hoffen, dass es am 22.11.2025 bei der 2. Qualifikationsrunde im heimischen Leutersdorf klappt. Paula Sauermann und Meta Jähnichen merkte man die mangelnde Spielpraxis an. Meta erzielte drei Punkte und landete in der Endabrechnung auf dem 7. Platz. Paula war als Startranglistenerste mit 5,5 Punkten nicht restlos zufrieden, belegte aber im Gesamtklassement den 2. Platz. Es berichteten Meta und Paula. Weitere Informationen zu Quali hier .
von 183:883179899 13. Oktober 2025
Seit einiger Zeit nehmen wir regelmäßig an den Varnsdorfer Turnieren teil. Diesmal mit 3 Startern, sicher dem Termin mitten in den Ferien geschuldet. In der Ak u16 belegte Adrian Günther mit 5 Punkten hinter der überlegenen Turniersiegerin Lucie Tomankova, 6,5 P., den 2. Platz! Leonardo Bluhm wurde mit 4 Punkten dritter. Karl Major belegte in der u14 mit 4/7 den 6.Platz. Herzlichen Glückwunsch.
von 183:883179899 9. September 2025
Beim 32. Sparkassenturnier Hoyerswerda am 6. – 7. September 2025 fanden sich 25 Vierermannschaften zusammen. Wie letztes Jahr nahmen 2 Mannschaften teil, die "Oberland" im Namen hatten. Gespielt wurden 13 Runden Mannschaftsschnellschach (10 Min + 5 Sek/Zug) im Schweizer System.
17. August 2025
Vom Sonntag, den 27.7., bis Mittwoch, den 30.7.2025 fand im Wald- und Erlebnisbad Seifhennersdorf sowie im KiEZ unser Schachtrainingslager statt. Insgesamt nahmen 7 Spielerinnen und Spieler teil, davon 3 Mädchen und 4 Jungen. Unterstützt wurde das Training von 3 zeltenden Betreuern, Frank-Peter sowie weiteren Ehrengästen. 8 Mutige übernachteten im Seifhennersdorfer Bad in insgesamt vier Zelten mit je zwei Personen. Das Zelten brachte eine besondere Atmosphäre ins Trainingslager, gemeinsames Auf- und Abbauen gehörte ebenso dazu wie abendliches Tischtennis im Freien. Mittags aßen wir im KiEZ, an den übrigen Mahlzeiten wurde im Lager selbst für Verpflegung gesorgt. Für Abkühlung sorgten drei Badeeinheiten im Bad, die allen Teilnehmern großen Spaß machten. Insgesamt fanden vier Trainingseinheiten im KiEZ Seifhennersdorf statt, die jeweils aus Taktik-, Strategie- und Eröffnungs-/Endspielblöcken bestanden. Die Inhalte waren auf das Spielniveau der Teilnehmer abgestimmt und vermittelten sowohl taktische Fertigkeiten als auch strategisches Wissen. Ein Taktikwettbewerb stellte die Teilnehmer vor knifflige Aufgaben, bei denen Konzentration und Rechenfähigkeit gefragt waren. In der kleinen Gruppe konnte Benno einen Punkt mehr als Emma ergattern, bei den Großen das gleiche: Helena mit einem Punkt vor Adrian.
Show More