Ostern ohne Äskulapturnier, Hofheimer Frühjahrsopen und SEM
Online-Turniere, online-Konferenzen, online-Training … Man hat den Eindruck in einer virtuellen Welt gefangen zu sein. In einer grauen Vergangenheit hätte man um diese Zeit die Vorbereitungen zu den oben genannten Turnieren getroffen, Fahrgemeinschaften organisiert usw. Nichts von alledem findet statt. Dies und jenseits der deutsch – tschechischen Grenzen sterben Schachfreunde, die jahrelang für viele von uns Vorbilder waren. Es ist traurig.
Doch das Schachleben muss weitergehen. So fand am vergangenen Wochenende, am 20.03.2021, für die Altersklasse U12 eine BMM statt, an der sich unsere Kinder beteiligten. Die Jugendversammlung am 21.03.2021 haben wir leider nicht besucht. Oswald Bindrich hat seine mittlerweile 11. Auflage der Corona-GTA-Aufgaben verschickt, die allen helfen sollen wenigstens nicht ganz einzurosten.
Nic ht alles ist nur virtuell. So trafen sich am letzten Freitag die erlaubten “Haushalte” zu der einen oder anderen Partie am realen Schachbrett. Das tat gut. Da die gegenwärtig geltenden Coronaregeln das Treffen von Kindern in Schulen erlauben und Kinder auch bei Treffen der “Haushalte” nicht gerechnet werden, liegt die Idee nahe, nach den Osterferien wieder mit dem Training zu beginnen. So sich die Situation nicht extrem verschlechtert, wäre das ein Gedanke. Oder!?
Frank-Peter Rößler (Vereinsvorsitzender)